Leider wurde der Tarpan im Laufe des 19. Jahrhunderts von Menschenhand ausgerottet.
Wir betreiben seit 1991 intensiv eine Tarpanrückzüchtung mit Hengststation und führen diese im Sinne des im Jahre 2005 verstorbenen Veterinärs Dr. Georg Wilhelm Gaede aus Wiesmoor fort. Bei unserer Zucht halten wir uns an die Beschreibung der beiden Naturforscher Peter Simon Pallas und Samuel Gottlieb Gmelin, die diese Pferde im 18. Jahrhundert noch in großen Herden wildlebend sahen.
Sie beschrieben die Tiere folgendermaßen:
Der polnische Konik, ein Nachfahre des Tarpan, hatte noch viele dieser Merkmale.
Der Tarpan ist ein sehr genügsames, robustes und umgängliches Pony. Er ist lernwillig und zeigt keinerlei Unarten wie z. B. Beißen und Schlagen, also ein ideales Kinderpony.
Die Tiere werden im Herdenverband so natürlich wie möglich gehalten.
Sie laufen ganzjährig im Freien, lediglich ein großer Offenstall sowie der Baumbestand bieten Schutz vor Nässe und Kälte.
Der Großteil unserer Tiere wurde als Kutschpferd ausgebildet.
Wir sind Mitglied beim Pferdestammbuch Weser-Ems e.V., welches die Zucht in Deutschland in eigenständiger Population betreibt und das Ursprungszuchtbuch führt. Hier sind unsere Deckhengste und Zuchtstuten eingetragen und unsere Fohlen erhalten einen ordnungsgemäßen Abstammungsnachweis sowie eine Eigentums-Urkunde. Ohne diese Nachweise wären die Tiere nicht für die Zucht tauglich und es würde sich lediglich um graue Ponys und nicht um Tarpane handeln.
Unser Hof befindet sich im Ortsteil Eckfleth, der ehemaligen Gemeinde Moorriem, der zur Stadt Elsfleth im Landkreis Wesermarsch gehört, wo diese Tarpanrückzucht einzigartig ist.
Leider können nicht alle aus unserer Zucht hervorgegangenen Tiere auf unserem Hof verbleiben. Daher werden hin und wieder einige Exemplare abgegeben.
Copyright © 2020 Tarpanhof Moorriem
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.